Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Indoor Bioeimer 7 Liter Biologic Starter-Set

Indoor Bioeimer 7 Liter Biologic Starter-Set

Normaler Preis €19,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Versandkosten bis 1,79 kg = 4,00 € ab 1,8 kg = 7,00 €

Wichtige Informationen

  1. Produktinformation
  2. Lieferumfang
  3. Anleitung Filteraktivierung
  4. Fragen und Antworten

1. Produktinformation

Geruchsfrei, hygienisch und praktisch:
Der kompakte Bio-Eimer eignet sich ideal für die Küche und andere Innenräume. Dank des integrierten Biofilters auf Kokosfaserbasis bleiben unangenehme Gerüche zuverlässig im Inneren – Fruchtfliegen und Maden haben keine Chance.

So funktioniert’s:

  • Integrierter Biofilter verhindert das Austreten von Gerüchen
  • Aktives Filtermaterial mit Mikroorganismen zersetzt Faulgase in harmlose Bestandteile wie CO₂ und Wasser
  • Ungeziefer wird nicht angelockt, Eiablage und Madenbildung werden effektiv verhindert
  • Filter aktivieren: Einfach mit Wasser anfeuchten – quillt innerhalb von 15–30 Sekunden auf
  • Filter wirksam für ca. 4 Monate, biologisch abbaubar und im Biomüll entsorgbar

Wichtige Hinweise zur Anwendung:
• Vor Gebrauch aktivieren: Filter mit Wasser befeuchten
• Wirksamkeit: ca. 4 Monate nach Aktivierung
• Entsorgung: Nach Gebrauch im Biomüll entsorgen
• Lagerung: Unaktiviert trocken, dunkel und kühl lagern
• Hinweis: Kein Kontakt mit Chemikalien – beeinträchtigt die Mikroorganismen
• Anwendung: Immer nur ein Filterpad verwenden

Sammelbehälter und Vorsortierbehältnis mit Bio-Geruchsfilter sind vielseitig einsetzbar:

  • Badezimmer (Hygieneartikel)
  • Wohnwagen
  • Pensionen
  • Küche (biologische und sonstige Abfälle)
  • Kindergärten
  • Außenbereich, Terrasse
  • Windeleimer
  • Verstauung von geruchsstarkem Tierfutter oder Katzenstreu

2. Lieferumfang 

  • 1 Indoor-Biomülleimer (7 Liter Volumen) mit einem integriertem Filter (ca. 4 Monate)
  • Maße: 25 cm (H), 28 cm (B), 21 cm (T)
  • Gebrauchsanleitung für Aktivierung und Filterwechsel

Hinweis zum Starter-Set:
Für das Starter-Set ist kein automatischer Filterservice vorgesehen.
Wenn Sie mit dem Produkt zufrieden sind, können Sie nach etwa 4 Monaten das passende Ersatzfiltermaterial ganz einfach im Shop nachbestellen und bei Bedarf den Filterservice aktivieren.

Tipp:
Wenn Sie direkt vorsorgen möchten, empfehlen wir unser Set "Jahresvorrat" – hier können Sie den Filterservice gleich mit bestellen und sind dauerhaft bestens versorgt.

3. Anleitung: Aktivierung und Filterwechsel

Aktivierung des Filtermaterials bei geöffneter Kappe

 

Öffnen der Filterkammer: Halten Sie die untere dunkelgraue Kappe mit einer Hand fest. Greifen Sie die hellgraue obere Kappe an den drei Löchern und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich öffnet.

 

Für die Aktivierung benötigen Sie ca. 100 ml lauwarmes Wasser.
Bitte kein heißes Wasser verwenden. Gießen Sie das Wasser langsam und gleichmäßig auf das Filterpad, damit es Zeit hat, die Flüssigkeit aufzunehmen und sich gleichmäßig auszudehnen.

 

Hier sehen Sie einen optimal befeuchteten Filter.
Achten Sie beim anschließenden Schließen der Kappe darauf, dass kein gelöstes Material herausfällt. Zum Verschließen drehen Sie die obere hellgraue Kappe im Uhrzeigersinn, bis ein leichtes Klacken zu hören ist. Falls die Kappe sich nicht sofort schließen lässt, verändern Sie leicht ihre Position und versuchen Sie es erneut.

Aktivierung des Filtermaterials bei geschlossener Kappe

 

Greifen Sie die kleine, obere Kappe an den drei Löchern und ziehen Sie sie durch leichtes Ruckeln vorsichtig nach oben.

Gießen Sie ca. 100 ml lauwarmes Wasser langsam in die Öffnung.
Kein heißes Wasser verwenden!
Das Wasser sollte gleichmäßig einfließen, damit das Filtermaterial optimal benetzt wird.

 

Setzen Sie die kleine Kappe wieder auf und drücken Sie sie leicht an, bis sie sicher sitzt. Achten Sie beim Aufsetzen auf die unterschiedliche Größe der Führungen – die Kappe muss korrekt ausgerichtet sein, um richtig zu schließen.

4. Fragen und Antworten

Was tun, wenn ich das falsche Filtermaterial bestellt habe?

Kein Problem! Um unnötige Kosten und Aufwand zu vermeiden, kontaktieren Sie uns bitte kurz telefonisch oder per E-Mail. Wir finden gemeinsam eine schnelle Lösung.

Telefon: 036042 789731
E-Mail: shop@madendeckel.de

Was tun, wenn das Filtermaterial zerbröselt ist?

Falls das Material während des Transports beschädigt wurde, beeinträchtigt dies nicht seine Wirksamkeit. Es wurde bewusst gepresst, um das Einsetzen zu erleichtern.

So gehen Sie vor:

  1. Größere Stücke wie gewohnt in die Kammern legen.
  2. Lose Teile gleichmäßig in den Kammern verteilen.
  3. Mit Wasser aktivieren – die Kokosfasern quellen auf und bilden wieder eine einheitliche Masse.

Wie oft sollte der Filter gewechselt werden?

Wir empfehlen einen Filterwechsel alle 4 Monate, da dies der durchschnittlichen Lebensdauer der Mikroorganismen entspricht. Die Wechselintervalle können je nach Geruchsentwicklung und Umgebungstemperatur variieren. Halten Sie das Filtermaterial stets gut feucht, um die beste Wirksamkeit zu gewährleisten.

Kann der Filter austrocknen und seine Wirkung verlieren?

Ja, insbesondere im Sommer kann der Filter austrocknen. Dadurch können Fliegen erneut angelockt werden. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, das Filtermaterial gelegentlich zu befeuchten.

Tipp: Es ist nicht nötig, den Filter zu entfernen oder die Kappe komplett zu öffnen. Öffnen Sie nur die kleine graue Kappe wie im Bild. Gießen Sie einfach 1–2 Schnapsgläser Wasser in das Loch. Kappe wieder verschließen.

 

Was bedeutet Eierablage im Filtermaterial?

Eier im Filtermaterial sind ein Hinweis darauf, dass das Material ausgetrocknet ist. Vermehrte Fliegenaktivität oder entweichende Gerüche deuten darauf hin, dass der Filter Wasser benötigt.

Lösung: Einfach nachfeuchten. Die Eier verschwinden von selbst. Ein Austausch des Filtermaterials ist in der Regel nicht erforderlich. Es kann aber vorkommen, dass einige Madenlarven in die Tonne gelangen und kurzfristig zu leichtem Madenbefall führen.

Vollständige Details anzeigen